DIGITALKAMERAErweiterte AnleitungLernen Sie Ihre Kamera besser kennenKurzanleitungLernen Sie die grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera kennen und benu
Kurzanleitung10 DEAufgenommene Bilder anzeigena. Die q-Taste drücken.a. Drücken Sie die Tasten X& und Y#, um die zu löschenden Bilder anzuzeigen.b
TastenbedienungDE 11TastenbedienungAufnahme von EinzelbildernStellen Sie die Programmwählscheibe auf eine andere Einstellung als n und drücken Sie den
Tastenbedienung12 DEDas zuletzt aufgenommene Bild wird angezeigt.• Drücken Sie die Pfeiltasten, um weitere Bilder aufzurufen.• Verwenden Sie die Zoomr
TastenbedienungDE 13Folgen Sie den Aufnahmehinweisen auf dem Bildschirm, um die erwünschten Einstellungen vorzunehmen.• Drücken Sie m, um das Hauptmen
Tastenbedienung14 DEDrücken Sie X& im Aufnahmemodus, um den Nahaufnahmemodus einzustellen.Drücken Sie zum Einstellen auf H.Drücken Sie NY im Aufna
TastenbedienungDE 15Aufnahmemodus: Einzoomen Ihres MotivsOptischer Zoom: 4×Digitalzoom: 4× (optischer Zoom × Digitalzoom: Max. 16×)Wiedergabemodus: We
Menüfunktionen16 DEMenüfunktionenDrücken Sie m, um das Hauptmenü auf dem Monitor aufzurufen.• Je nach Programm zeigt das Hauptmenü verschiedene Inhalt
MenüfunktionenDE 17Hier wird die Benutzung der Menüs am Beispiel der [8]-Einstellung (Warnton) erklärt.1 Stellen Sie die Programmwählscheibe auf eine
Menüfunktionen18 DE• Je nach gewähltem Modus stehen einige Funktionen nicht zur Verfügung.g „Funktionen, die in den Aufnahmemodi und Motivprogrammen z
MenüfunktionenDE 19Mit diesen Funktionen können Sie die Originaleinstellungen nach Betätigung der Rücksetzfunktion wieder herstellenDer Bildschirm für
2 DEInhaltsverzeichnisLernen Sie die Funktionen der Kameratasten mithilfe der Abbildungen kennen.So werden von Ihnen aufgenommene Bilder ausgedruckt.S
Menüfunktionen20 DEPanorama ermöglicht Ihnen, ein Panoramabild unter Verwendung von OLYMPUS Master-Software der mitgelieferten CD-ROM zu erstellen. Fü
MenüfunktionenDE 21Drücken Sie H, um die Diashow zu starten.• Von jeder Movie-Aufnahme wird nur das erste Bild wiedergegeben.• Um die Diashow abzubrec
Menüfunktionen22 DEWählen Sie mit XY ein Bild aus und wählen Sie [+90°] / [0°] / [-90°] mit ON, um das Bild zu drehen. Sie können mehrere Bilder hinte
MenüfunktionenDE 23• Wählen Sie [FAVORITEN ANZEIGEN] zum Anzeigen der in MEIN FAVOR. abgelegten Bilder. Durchsuchen Sie die Bilder mit den Pfeiltasten
Menüfunktionen24 DEDiese Funktion erlaubt Ihnen, Druckdaten (die Anzahl der Ausdrucke und das Datum sowie die Zeit) zusammen mit den Bildern auf der K
MenüfunktionenDE 25Mithilfe der Pixelkorrektur kann die Kamera den CCD-Bildwandler und die Bildverarbeitungsfunktionen automatisch überprüfen. Diese F
Menüfunktionen26 DEDas Datum und die Zeit werden mit jedem Bild gespeichert und im Dateinamen verwendet. Wenn Sie das Datum und die Zeit nicht einstel
Bilder ausdruckenDE 27Bilder ausdruckenSie können Ihre Bilder direkt ausdrucken, indem Sie die Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschlie
Bilder ausdrucken28 DE3 Drücken Sie OF/<.• Der Druckvorgang beginnt.• Wenn der Druckvorgang beendet ist, wird das Foto-Auswahlmenü angezeigt. Um ei
Bilder ausdruckenDE 29Hinweis• Wenn die Anzeige [DR. PAPIER] nicht eingeblendet wird, werden [GRÖSSE], [RANDLOS] und [BILD./SEITE] auf [STANDARD] eing
KurzanleitungDE 3Überprüfen Sie, ob die folgenden Komponenten (Verpackungsinhalt) vorhanden sind( Ziehen Sie den Trageriemen fest, damit er sich nicht
Bilder ausdrucken30 DE4 Wählen Sie [DRUCKEN] und drücken Sie H.• Der Druckvorgang beginnt.• Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, wird das Menü [DR
Bilder ausdruckenDE 31Ausdrucken ohne DPOF• Bilder, die im internen Speicher gespeichert wurden, können nicht in einem Fotofachgeschäft ausgedruckt we
Bilder ausdrucken32 DETrifft eine Druckvorauswahl für alle auf der Karte gespeicherten Bilder. Die Anzahl der Ausdrucke wird auf ein Exemplar pro Bild
Verwenden der OLYMPUS Master-SoftwareDE 33Verwenden der OLYMPUS Master-SoftwareMit dem der Kamera beiliegenden USB-Kabel können Sie die Kamera an eine
Verwenden der OLYMPUS Master-Software34 DEBevor Sie die OLYMPUS Master-Software installieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit den folgenden
Verwenden der OLYMPUS Master-SoftwareDE 35Windows1 Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.• Das Setup-Menü der OLYMPUS Master-Software wird a
Verwenden der OLYMPUS Master-Software36 DE1 Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist.• Der LCD-Monitor ist ausgeschaltet.• Das Objekti
Verwenden der OLYMPUS Master-SoftwareDE 371 Klicken Sie auf „Bilder übertragen“ im Durchsuchen-Fenster und klicken Sie dann auf „Von Kamera“ .• Das
Verwenden der OLYMPUS Master-Software38 DE1 Klicken Sie auf die Registerkarte „Album“ im Durchsuchen-Fenster und wählen Sie das Album, das Sie ansehen
Verwenden der OLYMPUS Master-SoftwareDE 39Vergewissern Sie sich, dass der Akku vollständig geladen ist.1 Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem
Kurzanleitung4 DEDie Kamera vorbereitena. Laden Sie den Akku auf.( Beim Kauf ist der Akku noch nicht vollständig aufgeladen.b. Legen Sie den Akku und
Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen40 DELernen Sie Ihre Kamera besser kennenDer Akku ist nicht vollständig geladen• Laden Sie den Akku mit dem Ladege
Lernen Sie Ihre Kamera besser kennenDE 41Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Scharfstellung, die jeweils vom Motiv abhängig sind.Das Motiv befindet
Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen42 DEEs gibt mehrere Faktoren, die ein Bild grobkörnig erscheinen lassen können.Gebrauch des Digitalzooms bei Naha
Lernen Sie Ihre Kamera besser kennenDE 43Es gibt zwei Arten, auf die Sie die mit dieser Kamera fotografierten Bilder speichern können.Übernehmen der B
Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen44 DEDiese Kamera besitzt mehrere LEDs, um den Kamerastatus anzuzeigen.• Das Ausführen einer der folgenden Aktione
Lernen Sie Ihre Kamera besser kennenDE 45• Um die Standardeinstellungen für geänderte Aufnahmefunktionen wiederherzustellen, wählen Sie beim Aufnehmen
Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen46 DEqKARTE VOLLAuf der Karte ist kein Speicherplatz mehr verfügbar und es können somit keine neuen Daten mehr ges
Lernen Sie Ihre Kamera besser kennenDE 47Einige Funktionen können in bestimmten Aufnahmemodi nicht eingestellt werden. Weitere Informationen hierzu fi
Anhang48 DEAnhangReinigung des Außengehäuses:• Vorsichtig mit einem weichen Tuch abwischen. Falls die Kamera stark verschmutzt ist, tauchen Sie einen
AnhangDE 49Bilder können auf der optionalen Karte gespeichert werden.Der interne Speicher und die Karte sind das Äquivalent zu einem normalen Film, de
DE 5Die Kamera vorbereitenKurzanleitung( Mit dieser Kamera können Sie auch dann fotografieren, wenn keine optionale xD-Picture Card™ (nachstehend als
Anhang50 DEDie Benutzerdokumentation sorgfältig lesen — Vor dem Gebrauch dieses Produktes erst die Bedienungsanleitung lesen. Bewahren Sie alle Benutz
AnhangDE 51ACHTUNG(Die Kamera niemals in der Nähe von entflammbaren oder explosiven Gasen verwenden.( Richten Sie niemals den Blitz oder die LED (Leuc
Anhang52 DE• Akkus niemals an Orten aufbewahren, die direkter Sonneneinstrahlung oder hoher Aufheizung durch Sonneneinstrahlung (z. B. im Inneren eine
AnhangDE 53• Diese Kamera arbeitet mit einem von Olympus spezifizierten Lithium-Ionen-Akku. Keine andere Akkuausführung verwenden. Vor der Verwendung
Anhang54 DEDas unbefugte Fotografieren sowie der unbefugte Gebrauch von urheberrechtlich geschütztem Material kann gegen geltendes Urheberrecht versto
AnhangDE 55Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Akkus und LadegerätsEs wird ausdrücklich empfohlen, ausschließlich einen Akku und ein Ladegerät zu ver
Anhang56 DE4. Die Garantiebedingungen gelten ausschließlich für das Produkt selbst. Andere Teile, wie Tragetasche, Tragegurt, Objektivdeckel, Batterie
AnhangDE 57TECHNISCHE DATEN(KameraProdukttyp : Digitalkamera (zur Bildaufzeichnung und -anzeige)AufnahmesystemEinzelbilder : Digital-Aufzeichnung, JPE
Anhang58 DE(Lithium-Ionen-Akku (LI-42B)Produkttyp : Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-AkkuStandardspannung : Gleichspannung 3,7 VStandardkapazität : 740
AnhangDE 59Bezeichnung der TeileKameraBlitzgS. 14o-TastegS. 11ObjektivProgrammwählscheibegS. 12OF/<-Taste (Belichtungskorrektur/Drucken)gS. 13X&
Kurzanleitung6 DEDie Kamera einschaltenHier erfahren Sie, wie Sie die Kamera im Aufnahmemodus einschalten können.a. Die Programmwählscheibe auf h stel
Anhang60 DE(AufnahmemodusMonitoranzeigen und -symboleFunktion Anzeigen Siehe Seite1 Aufnahmemodus P, P, B, F, U, A, C, usw. S. 112 Selbstauslöser Y S.
AnhangDE 61(WiedergabemodusFunktion Anzeigen Siehe Seite1 Akkuladezustand e = volle Leistung, f = Laden Sie den Akku auf –2 Aktueller Speicher [IN] (Z
62 DEIndexK/q ... 25h (AUTO) ... 6, 12h (BILDSTABILISATOR) ..
DE 63LCD-Monitor ... 11, 25, 60Lithium-Ionen-Akku... 3, 4LÖSCHEN ...
VS321601
KurzanleitungDE 7Datum und Zeit einstellena. Drücken Sie die Tasten OF/< und NY, und wählen Sie [J].• Die ersten beiden Ziffern der Jahreszahl lass
8 DEDatum und Zeit einstellenKurzanleitungd. Die Y#-Taste drücken.e. Drücken Sie die Tasten OF/< und NY, und wählen Sie den [T].f. Die Y#-Taste drü
KurzanleitungDE 9Bilder aufnehmena. Die Kamera halten.c. Bild aufnehmen.Querformat Hochformatb. Motiv scharfstellen.HQHQ30723072×23042304[ININ]44[ ]1/
Comentários a estes Manuais